Angenommen, es nehmen folgende Personen teil:
Bewerber/-in |
In Teil 1 der Bewerbung angegebene Sprachenkenntnisse auf dem erforderlichen Niveau |
Liste der Sprachen (und Zahl der Bewerber/-innen, die sie angegeben haben) in absteigender Reihenfolge |
Sprachen, die als 2. Sprache in Frage kommen |
Rosario |
EN, IT, ES, PT |
EN (5) EL, GA, PL, PT, NL, CS, SK, FI, DA, SV (1) |
EN, IT, ES |
Jean |
EL, EN, FR |
EN, FR |
|
Maureen |
GA, EN |
EN |
|
Piotr |
PL, EN, DE |
EN, DE |
|
Samuel |
FR, IT, ES |
FR, IT, ES |
|
Gertrud |
DE, NL |
DE |
|
Maria |
CS, SK |
Ausgeschieden |
|
Jari-Pekka |
FI, DA, SV, EN |
EN |
|
Mathieu |
EN, FR, DE |
EN, FR, DE |
Die fünf meistgenannten Sprachen in diesem Beispiel sind: Englisch (5), Französisch und Deutsch (3), Italienisch und Spanisch (2). Maria scheidet aus, da sie keine dieser Sprachen in Teil 1 ihrer Bewerbung in der ersten Registrierungsphase angegeben hat.
WICHTIGER HINWEIS: DIES IST EIN REIN HYPOTHETISCHES, FÜR DAS TATSÄCHLICHE SPRACHENANGEBOT BEI KÜNFTIGEN AUSWAHLVERFAHREN NICHT REPRÄSENTATIVES BEISPIEL.