F4E ist Europas Beitrag zur weltweit größten wissenschaftlichen Partnerschaft (ITER), mit der die Nutzbarkeit der Kernfusion als tragfähige, nachhaltige Energiequelle demonstriert werden soll. Die sieben Teilnehmer an diesem Projekt – die EU, Russland, Japan, China, Indien, Südkorea und die Vereinigten Staaten –vereinen die Hälfte der Weltbevölkerung auf sich.
Das F4E-Praktikumsprogramm soll Bewusstsein, Wissen und Verständnis der Rolle von „Fusion for Energy“ im ITER-Projekt und innerhalb des europäischen Kontexts fördern. Die Praktika erstrecken sich auf die Bereiche Kerntechnik, Physik, Verwaltung und Kommunikation.
Wer kann sich bewerben? Staatsangehörige der EU-Mitgliedstaaten oder der Schweiz, die nach einem mindestens dreijährigen Studium einen Hochschulabschluss (mindestens Bachelor-Niveau) erworben und sehr gute Englischkenntnisse haben.
Dauer: 4–9 Monate
Bezahlt: Ja. Etwa 1 000 Euro pro Monat. Erstattung der Reisekosten.
Anfangsdaten: Oktober