Die EMCDDA liefert der EU und den Mitgliedsländern einen Überblick und eine solide Faktengrundlage für die Debatte über die Drogenproblematik und die Entwicklung zielführender Rechtsvorschriften und Strategien. Außerdem unterstützt sie Fachleute und Praktiker beim Austausch bewährter Verfahren und der Ermittlung neuer Forschungsbereiche.
Im Rahmen ihres Praktikums bei der EMCDDA erfahren die Praktikantinnen und Praktikanten mehr über die Arbeitsabläufe in einer europäischen Agentur.
Wer kann sich bewerben? Hochschulabsolventinnen/-absolventen aus den EU-Ländern sowie aus Norwegen und der Türkei
Dauer: 3–8 Monate
Bezahlt: In Abhängigkeit der verfügbaren Haushaltsmittel
Anfangsdaten: Laufend